9
Mai
2008

Sonne auf der Haut

Als ich heute dann doch nicht ins schöne Kaff Frankfurt an der Oder fuhr, weil der erste Stau schon in Adlershof begann, war mir das Badeschiff gerade recht.
Erfahrene User kommen morgens bzw. am Vormittag. Ab dreizehn Uhr reiten hier neuerdings die Pubertisten ein. In Rudeln lassen sich die Mädchen kreischend ins Wasser fallen, ziehen jede Menge alter Spanner an, aber ungeachtet dessen präsentieren die Jungs ihnen ihre Arschbombenkünste. Meine Empfehlung, sie sollen sich wieder in die verpinkelten städtischen Spaßbäder verziehen, nahmen sie leider nicht ernst. Wahrscheinlich ist das Prinzenbad mittlerweile so fest in türkisch-arabischer Hand, daß sie sich nicht mehr hintrauen.
Der Schwulenzirkus fehlte. Wahrscheinlich muß erst vorgebräunt und trainiert werden. Möchte auch sein. Ich will eingeölte Körper sehen für meine drei Euro.

8
Mai
2008

Neuigkeiten aus Hypochondrien

Wenn ich mir ansehe, wie oft ich mich hier über Zipperlein auslasse, dann graust mir davor, noch 10 Jahre älter zu werden. Wahrscheinlich werde ich dann eine Batterie von medizinischen Nachschlagewerken (vulgo: Doktorbücher) in Reichweite haben und sämtliche Gesundheitsforen sind als Bookmarks abgelegt.
Mein Verhältnis zu meinem Körper schwankt zwischen unmotivierter Hypochondrie und völliger Ignoranz. So wie übermäßig gefühlskontrollierte Menschen Emotion nur über Sentimentalität rauslassen können, so brechen bei mir Krankheiten nur aus, wenn ich sie zuvor genehmigt habe und ich weiterhin jede Zuckung aufmerksam beobachte und analysiere.
Vor ein paar Jahren bin ich monatelang mit einer Salmonelleninfektion herumgelaufen. Den ständigen Durchfall schob ich auf Streß oder falsche Dosierung der Schilddrüsentabletten. Nach einem halben Jahr ging ich dann doch zum Arzt. Ich war teigig, weiß, schlapp, deprimiert und hatte eine Dauererkältung. Der Arzt erklärte mich schlichtweg für bekloppt, verschrieb mir ein paar Tabletten (er ersparte mir Gott sei Dank die Meldepflicht nach dem Seuchengesetz) und der Spuk hatte ein Ende.
Gestern saß ich wieder einmal beim Arzt. Meine Wintererkältung ist seit Wochen kuriert und auch der Schmerz um KKM konnte nicht bewirken, daß ich ständig müde, mutlos und aufgedunsen bin.
Mittlerweile bin ich die Art dieser netten Kampflesbe gewöhnt. Beim ersten Mal war ich leicht verunsichert. Es ist aber nicht schlecht, von einer Frau untenrum angepackt zu werden, wie einen sonst nur ein Kerl anpackt. Und beim Ultraschall ein Kompliment über die gut trainierten Brustmuskeln zu bekommen, das geht doch runter wie Öl.
Den Übeltäter haben wir auch gefunden. Ein pingpongballgroßer Energiefresser, wieder einmal eine subtile Rache meines zu überbordender Fruchtbarkeit ausgelegten Körpers für nicht stattgefundene Schwangerschaften. Auf die Frage: Haben sie Schmerzen? schüttelte ich den Kopf. Ichhabdochkeineschmerzendashabendochnurweichlinge.
Heute nacht dann erinnere ich mich daran, daß ich in den letzten Monaten öfter mit der Hand auf dem Bauch dasaß oder mich zusammenriß. Mal dachte ich an eine Blinddarmreizung, dann fühlte es sich nach Nierenschmerzen an, selten aber um so intensiver riß es durch das ganze Becken bis hinunter in die Fußsohle.
Jetzt, wo ich weiß, was das war, möchte ich das Ding eigentlich nicht mehr mit mir herumtragen. Ich möchte wieder fit sein.
Die Ärztin schaute aber in aller Seelenruhe auf ihren Kalender und meinte: das beobachten wir erst mal, außerdem fahre ich übermorgen in Urlaub. Wenn es anfängt weh zu tun, müssen sie schnell zu einem anderen Arzt gehen.
In meinem Kopf habe ich das Bild aus "Total Recall". Arnie zieht sich den Sender aus der Nase. Was gäbe ich darum, daß ich dieses Ding einfach rauszaubern könnte...
Menno.

7
Mai
2008

Kein Kommentar

Unsere Mutter ist Anfang bis Mitte 30 und sieht für ihr Alter noch sehr gut aus...

Briefing für einen Werbespot

6
Mai
2008

Die Lösung

für ein nervendes Problem zu finden, kann sich toll anfühlen.
Seit einem halben Jahr flog mein großer Laptop, den ich als Arbeitsplatz benutze, aus dem WLAN.
Keine Bastelei hat genutzt. Kein Wechsel der Frequenz (auf meinem Hof senden zeitweise acht Router auf der 6), kein Treiberwechsel von M*croschrott auf I*tel. In den letzten Tagen war es so schlimm, daß ich mich im Minutentakt wieder einloggen mußte.
In keinem Forum war eine Lösung zu finden. Bis ich dann, irgendwo, tief in Diskussionen verkramt, darauf kam, daß der große Laptop (im Gegensatz zum kleinen, der nicht zickte) ja ein super-duper-teuer-Gerät ist und deshalb mit XP Professional läuft. Und bei SP 2 gab es wohl noch mal eine Verbesserung der Verschlüsselung, die dieses Problem auslöste. Dafür gibt es einen Patch. Kein Problem. Man muß es nur wissen.
Himmelherrgottsakrament!!!!
Und sonst? Komische Erlebnisse. Vergesslichkeit allenthalben, mir fällt alles aus dem Hirn. Nahe Menschen, die für mich da sind, so sehr, daß ich Angst bekomme, daß ich zu viel bekomme und schlechtes damit auslöse. Andere nahe Menschen, auf die ich mich wie immer nicht verlassen kann. Blutsverwandtschaft sogar.
Heute beim Ausparken ein komisches Erlebnis. Der Verkehr braust an mir vorbei. Ich stoße noch einmal kurz in die Parklücke, damit ein Radler nicht an einen LKW gedrängt wird. Dann sehe ich im Rückspiegel, wie das hinter mir parkende Auto auf mich zukommt. Ich trete auf die Bremse. In der nächsten Zehntelsekunde kippt alles um mich herum unter brüllendem Lärm auf mich zu. Ich trete das Bremspedal fast durchs Bodenblech. Warum kommt das Auto nicht zum Stehen? In der nächsten Zehntelsekunde ist wieder alles klar. Mein Auto steht. Es steht die ganze Zeit über. Der Wagen hinter mir hat keinen Fahrer. Mir ist schlecht.
In Zukunft gehe ich es langsamer an.

2
Mai
2008

Das Leben geht weiter

+++
Der Wörlitzer Park ist so ziemlich das schönste Fleckchen gestalteter Erde, das ich kenne. Nur die Menschenmassen könnten bitte das nächste Mal zu Hause bleiben.
+++
Kleinstadt- und Landbevölkerung aus Sachsen-Anhalt, dem Land der Frühausteher, sieht auch im Jahr 19 nach dem Mauerfall unintelligent, (alkohol)krank und primitiv aus, da helfen auch die Westklamotten nix. Wenn sie den Mund aufmachen wird es noch viel viel schlimmer.
+++
Aber schöne Jagdhunde haben sie.
+++
Es ist herrlich, zum ersten Mal seit 8 Jahren kann ich den Frühling wieder riechen. Eine neue chemische Keule hält meine Pollenallergie klein ohne mich in einen Zombie zu verwandeln.
+++
Manchmal überfällt es mich. Es wird wohl auch noch eine Weile so bleiben. Vergißmeinnicht im Park. Der Gedanke, daß KKMs Garten derzeit von Vergißmeinnicht zugewuchert ist, selbst in den Zementfugen der Garageneinfahrt stehen sie. Ein voller Teller Essen. Ein Gedanke: Hey Omi, das genieße ich auch für dich. Blühende Apfelbäume. Jahrelang haben ihre alten Apfelbäume nicht geblüht. Dieses Jahr sind sie über und über weiß und rosa. Der Rhododendron. Dieses Jahr ohne sie.
Danach geht immer eine Weile nichts mehr. Und Mascara sollte ich mir derzeit sparen.
+++
Kneipen in Spargelregionen kochen bitteren und pappigen Spargel. Leider, jeder Test ist bisher schief gegangen.
+++
Ich sollte öfter einfach die Schnauze halten.
+++
Im Frühling ist das Leben schön.
+++
Nachtrag: Wir steigen in Elsendorf bei Beelitz aus dem Auto. Es grölt aus einem Hof laut über die Straße "S*eg Heil!", es läuft das Spiel Bayern München gegen St. Petersburg.
+++

29
Apr
2008

...

KKM ist tot.

Das Leben geht trotzdem weiter.

Das habe ich gestern geschrieben, veröffentlicht und nach zehn Minuten wieder offline gestellt.
Als ich hörte, daß sie vom Beerdigungsinstitut noch nicht abgeholt wurde, wollte ich es erst akzeptieren, nachdem ich sie noch einmal gesehen hatte.
Manchmal begreift man Redewendungen erst, wenn man sie erlebt hat. Kalt wie der Tod.

Ich war am Abend bei ihr, nachdem ich mit Tage darum gedrückt hatte. Etwas anderes war immer wichtiger. Angeblich. Ich hatte Angst, ihrem körperlichen Verfall zusehen zu müssen. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie die Reduktion eines Menschen noch zu steigern war.
Sie erkannte mich zu meinem Erstaunen. Vater und Onkel hatte sie seit Tagen nicht mehr erkannt. Sie wollte etwas sagen, konnte es aber nicht. Ich redete, redete, redete. Vom Frühling und den blühenden Apfelbäumen. Vom Kind und seiner Krise beim Studium. Von der Liebe und von der Wohnungssuche (Sie hatte mich in den Monaten vorher immer wieder danach gefragt: Ist das jetzt etwas richtiges, etwas ernstes, wollt ihr wirklich miteinander oder ist das nur so?)
Sie atmete schwer und langgezogen. Ich legte ihr die Hand auf die Stirn, das hatte sie immer beruhigt. Ich redete davon, wie sie mir das Daunenbett auf die andere, die kühle Seite drehte, wenn sie nachts noch einmal nach mir sah. Ich hörte mich reden. Daß ich sie nicht vergessen werde, daß so viel von ihr in mir ist und weiterleben wird.
Manchmal krümmte sie sich zusammen. Ich konnte mir nicht vorstellen, daß sie keine Schmerzen hatte. Keine Schmerzmittel bis jetzt. Die Schwester, die ich fragte meinte, sie hätte keine Schmerzen, sie würde es beim Drehen und Anfassen merken. In diesem Zustand könnte sich niemand mehr die Schmerzen verbeißen.
Nach einer Stunde fuhr ich nach Hause. Mit dem Versprechen, am nächsten Tag wiederzukommen. Ich dachte auf dem Rückweg darüber nach, wie zäh ein Mansch sein muß, vier Monate zu überleben, ohne zu essen, die letzten Tage ohne zu trinken.
In der Nacht schlief ich fest und traumlos. Am Morgen rief mich mein Onkel an und sagte mir, daß sie gestorben ist.

28
Apr
2008

Von der Schwierigkeit, sich zu paaren

Ich schreibe nicht über die Stelle, wo Frauen und Männer am besten zusammenpassen, nämlich in der Mitte, harhar.
Ich meine die emotionsüberfrachtete Suche nach dem Menschen, mit dem man gern den Rest seines Lebens verbringen möchte. (Und daß der Rest des Lebens dann in der Regel 7-8 Jahre lang ist, liegt einfach an unserer obzön hohen Lebenserwartung.)
Entweder man nimmt die Sache sportlich und stürzt sich ohne Verzögerung mit Neugier auf den neuen Menschen, der an die Tür klopft, lernt dabei eine Menge, erweitert seinen Horizont, stößt irgendwann an Grenzen und zieht weiter. Keine schlechte Sache, was die Beziehungs- und Lebenserfahrung angeht. Fazit ist aber oft die Erkenntnis, daß Menschen und Beziehungen so unterschiedlich garnicht sind. Denn 50% der Beziehung ist man selbst und in der Regel ändert man sich nicht.
Mal abgesehen von der enormen Vernichtung von Lebensenergie und Ressourcen, mit der die Suche nach einem neuen Partner verbunden ist. In Bars rumhängen, zuviel trinken, blöd quatschen und dann zu freudlosen sexuellen Handlungen entweder zu mir oder zu dir gehen (welcher Mann bringts schon in der ersten oder zweiten Nacht zufriedenstellend?). Die Trennung, weil man es nicht mehr aushält (sehr gern von gerade frisch getrennten Therapeuten empfohlen) könnte ein Weg in eine Singlehölle sein, die man erst recht nicht aushält. Von materiellen Dingen ganz zu schweigen. (Erst letztens den privaten Hintergrund einer Kundin erfahren. Durch eine Therapie hat sie den Mut zur Trennung gehabt, weil Männe ständig fremd ging. Haus verkauft, Altersvorsorge aufgelöst, separate Wohnungen bezogen, aber keiner ist glücklich. Die Frau nicht, weil sie beruflich den Anschluß nicht findet, um sich selbst zu ernähren - ganz abgesehen von einem neuen, womöglich treuen Mann, wer flirtet ein 60jähriges Muttchen an? Der Mann nicht, weil Fremdgehen etwas anderes ist als das banale Pistenf*cken, die Konkurrenz ist jünger und die Objekte der Begierde sehen plötzlich in ihm einen Partner und machen Streß. Fazit: Klassisches Lose-Lose.)
Die Vorstellung, daß es der Mensch sein soll, für den man sich aufhebt, treibt auch die seltsamsten Blüten. Einer meiner Freunde hat 8 lange Jahre allein verbracht weil, sein Forderungskatalog an die Frau seiner Träume lautete: mindestens zwei Frendsprachen fließend oder ein Doktortitel. Nun liebt er eine sehr nette Musiklehrerin, die an einer zweisprachigen Schule arbeitet.
Ein anderer sucht nun seit zwei Jahren die Frau seines Lebens, also am besten sollte es ein Mädchen sein, lieblich und nicht so abgeklärt. Mit dem Ergebnis, daß er mittlerweile schon zusammenzuckt, wenn ihn an der Supermarktkasse eine Frau anlächelt. Immerhin besser als früher, wo sein klassisches Beuteschema war: Ich will die Frau, die mich nicht will. Seine Ehefrau hat er vier Jahre geliebt und verfolgt und bekommen hat er sie erst, als es ihr mal ganz beschissen ging und sie einfach jemanden brauchte, dann war er da. Leider Gottes war sie dann auch sofort schwanger und diese Geschichte nahm einen Verlauf in eine unheilvolle Ehe. Auch mich hat er mal vier Jahre so angehimmelt. Ein oder zwei Mal war es es weit, daß ich dachte: ach, scheiß doch drauf, du brauchst einfach jemanden, der da ist und dich in den Arm nimmt. Es ist Gott sei Dank nie dazu gekommen. Ich hätte ihn vom ersten Augenblick an gehaßt, weil er mich in meiner Schwäche erobert hat.
Meine These ist, daß Menschen, die hohe Erwartungen an einen Partner haben, Murphys Gesetz unterworfen sind. Sie suchen so lange nach dem Menschen, der ihren Projektionen entspricht und sie haben ihre Projektionen in langer Zeit perfektioniert, daß sie im Erfolgsfall auf jemanden treffen, dem nicht gewachsen sind und der nicht zu ihnen passt. Wenn Aschenputtel endlich den Traumprinzen bekommt, ist sie trotzdem immer noch eine Erbsenzählerin und der Prinz ein reitender Schnösel.
Das andere worst-case-szenario ist, daß man vor lauter Entzug dann schließlich zum nächstbesten Deppen, der nicht bei drei auf dem Baum war, ja sagt. Der natürlich dem Bild vom Mann der Träume nicht entspricht. Erfolgreicher Arzt, schöner, romantischer Junggeselle mit künstlerischen Ambitionen war der Plan, angefetteter Buchhalter mit Volksmusikvorliebe ist die Ausführung.
Shit happens.
Deshalb bin ich nach wie vor dafür, wieder ein Heiratsvermittlungssystem einzuführen, das nach Ähnlichkeit der Herkunft, charakterlichen Ergänzungen und ähnlichen Lebensplänen arbeitet und diesen ganzen romantischen Schmus außer Acht läßt.

24
Apr
2008

Landwehrkanal

Currywurst, Pommes rot-weiß und ne Bank in der Sonne, was braucht man mehr. Dazu Jogger mit wunderbar schlaksigem Gang und der Trainingshose auf halb acht aufm hübschen Hintern...
Das Leben ist schön.

Mein Leben als Mann

Es gibt Texte, die sind wie Verkehrsunfälle. Man muß einfach hinschauen und weiterlesen.
Bei diesem und den vorhergehenden habe ich oft gedacht: Nee, das gibts nicht, das ist ein fake, den sich ein paar Mädels an einem Kneipentisch ausgedacht haben.
Aber scheinbar nicht. Es lebt, malocht und konsumiert in irgendeiner Großstadt und ist stolz darauf.
logo

The Diary of Kitty Koma

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Quickcheck

Deshalb. Letzter Abschnitt.
Deshalb. Letzter Abschnitt.
kittykoma - 7. Nov, 23:29
Warum?
cabman - 7. Nov, 21:33
Es ist vollbracht
Kitty und ihr Tagebuch sind wieder an die alte Adresse...
Kitty (importiert durch kittykoma) - 18. Okt, 16:03
wieder einmal bestätigt...
wieder einmal bestätigt sich, dass sport eben doch...
Huehnerschreck - 6. Apr, 10:21
Einmal im Jahr
muß sein. 2007: angebrochene Rippe im Wanderurlaub. 2008:...
kittykoma - 4. Apr, 20:44
Ich will auch einen Staubsauger...
Ich will auch einen Staubsauger mit dem die Hausarbeit...
Steffi (Gast) - 8. Mai, 06:45
Saure Eier
Bei uns gehen Saure Eier etwas anders. Mit Butter in...
Schwaka (Gast) - 17. Feb, 14:20
another feuchtgebiet...
spätpubertäre literaturwunderkinder - siehe...
kittykoma - 6. Feb, 13:43

Kittytweets

    Wünsche

    Mußtu hörn:

    Früher war alles besser!

    Immer noch lesbar

    Suche

     

    Status

    Online seit 6538 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

    Credits


    development